500 Seiten
24,95 Euro
ISBN 978-3-89794-621-7
erscheint Ende Juni 2023
Mit ihrer ausführlichen Landeskunde eignen sich Reiseführer des Trescher Verlags hervorragend zur Reisevorbereitung. Sie sind die richtige Wahl für alle, die es mit Neugier in die Fremde zieht.
Ein guter Reiseführer trägt wesentlich zum Gelingen jeder Reise bei. Mit kenntnisreichen Informationen zu Sehenswertem, Geschichte und Alltag, zu Kultur und Outdooraktivitäten lernen Sie das Reiseland intensiv kennen.
Verlässliche reisepraktische Tipps machen das Reisen einfach. In Trescher-Reiseführern finden sich zahlreiche Tipps für Unterkunft, Restaurants, Museen sowie rund um Aktivitäten in der Natur.
500 Seiten
24,95 Euro
ISBN 978-3-89794-621-7
erscheint Ende Juni 2023
218 Seiten
14,95 Euro
ISBN 978-3-89794-652-1
erscheint Ende Juni 2023
496 Seiten
24,95 Euro
ISBN 978-3-89794-617-0
erscheint Ende Juni 2023
400 Seiten
18,95 Euro
ISBN 978-3-89794-659-0
erscheint Ende August 2023
Unser Reiseführer GEORGIEN wird dieses Jahr auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin mit dem ITB BuchAward ausgezeichnet.
Der 464-seitige Reiseführer ist bereits in 11. Auflage erschienen und gilt als Standardwerk für Reisen in eines der gastfreundlichsten Länder der Welt.
>>> zum Reiseführer
Traditionen Ob verwunschene Teegärten, meditative Kiesflächen oder weitläufige Parkanlagen – die japanische Gartenkunst ist legendär. Darüber hinaus durchzieht die Begeisterung fürs Gärtnern alle sozialen Schichten. So finden sich selbst in Tokios Häuserschluchten private Kleinstgärten.
Traditionen Die einfache Jurte ist auch heute noch das Heim der mongolischen Nomaden. Seit Jahrhunderten hat sie sich unter den extremen klimatischen Bedingungen bewährt, und sie ist optimal an das Leben der Nomaden angepasst.
Natur Von grünen Steilufern gerahmt, schlängelt sich der Schmale Luzin auf fast sieben Kilometern von Feldberg nach Carwitz. Der Klarwassersee lässt sich am schönsten mit dem Paddelboot oder auf schmalen Uferpfaden erkunden.
Kulinarik Im März beginnt auch an der Schlei die Heringsaison. In großen Schwärmen strömen die Fische herbei, um hier zu laichen. Dann geraten nicht nur Hobbyangler und Fischbrötchenfans in Wallung, sondern zum Leidwesen der Fischer auch immer mehr Kormorane.
Aktiv Der Pfälzerwald ist die am dichtesten bewaldete deutsche Landschaft. Sein südlicher Teil, der Wasgau, genießt mit seinen 200 Felsmassiven und freistehenden Felstürmen unter Kletterern einen besonderen Ruf, und das schon seit dem 19. Jahrhundert.
Sehenswert Auf dem Hunerkogel im Dachsteinmassiv warten gleich mehrere schwindelerregende Attraktionen. Und jede davon bietet eine ganz eigene Perspektive auf die grandiose Bergwelt und das ewige Eis des Gletschers.