Historische Reiseberichte
Bird, Isabella Lucy: Journeys in Persia and Kurdistan, John Murray, London 1891.
Gabriel, Alfons: Im Weltfernen Orient, R. Oldenbourg, München 1929.
Gabriel, Alfons: Die Erforschung Persiens, A. Holzhausens Nfg., Wien 1952.
Gabriel, Alfons: Aus den Einsamkeiten Irans, Strecker & Schröder, Stuttgart 1939.
Gabriel, Alfons: Durch Persiens Wüsten, Strecker und Schröder, Stuttgart 1935.
Hedin, Sven: Zu Land nach Indien durch Persien, 2 Bände, Brockhaus, Leipzig 1910.
Kämpfer, Engelbert: Am Hofe des persischen Großkönigs 1684–1685, Thienemann, Stuttgart 1977
Leicht, Hans (Hrsg.): Ein Harem in Bismarks Reich. Reisetagebuch des Nasreddin Schah 1873, Thienemann, Stuttgart 1983
Niedermayer, Oskar von: Unter der Glutsonne Irans. Kriegserlebnisse der deutschen Expedition nach Persien und Afghanistan, Uhlenhorst, Hamburg 1925
Olearius, Adam: Moskowitische und Persische Reise. Die Holsteinische Gesandtschaft beim Schah 1633–1639, Thienemann, Stuttgart 1986
Polak, Jakob E.: Persien. Das Land und seine Bewohner, 2 Bände, Brockhaus, Leipzig 1865.
Polo, Marco: Die Wunder der Welt, Insel Verlag, Frankfurt/Main 2009.
Stark, Freya: The Valley of the Assassins, John Murray, London 1936
Stratil-Sauer, Gustav: Kampf um die Wüste. Bericht über unsere Fahrten in die ostpersische Lut, Reimer Hobbing, Berlin 1934
Belletristik, klassisch
Attar, Fariduddin: Vogelgespräche, Ansata, Interlaken 1996
Firdausi: Geschichten aus dem Schahname (Hrsg. von Uta von Witzleben), Diederichs Verlag, Düsseldorf 1960
Goethe, Johann Wolfgang von: West-östlicher Diwan, Insel Verlag, Frankfurt/Main 1988.
Golschiri, Huschang: Der Mann mit der roten Krawatte, C. H. Beck, München 1998
Hafis, Mohammed Schemsed-Din: Der Diwan (Übersetzung von Joseph von Hammer-Purgstall) Bibliotheca Anna Amalia, Weimar (aufgelegt bei Süddeutscher Zeitung, München 2007)
Javadi, Fattaneh: Morgen der Trunkenheit, Suhrkamp, Frankfurt/Main 2007
Khayyam, Omar: Mystische Rubaiyate von Omar Khayyam. Genieße, wer nicht glauben kann, M + N Medienverlag, Graz 2007.
Maroufi, Abbas: Symphonie der Toten, Suhrkamp, Frankfurt/Main 1998
Nizami: Chosrou und Schirin, Manesse, Zürich 1980
Rumi: Das Lied der Liebe, Knaur 2005
Rypka, Jan: Iranische Literaturgeschichte, Harrassowitz, Leipzig 1959
Sadi, Moslicheddin: Rosengarten (übersetzt von Karl Heinrich Graf), Brockhaus, Leipzig 1846
Scharf, Kurt (Hrsg.): Die schönsten Gedichte aus dem klassischen Persien. Hafis, Rumi, Omar Chajjam, C. H. Beck, München 2009
Scharf, Kurt (Hrsg.): Der Wind wird uns entführen. Moderne persische Lyrik, C. H. Beck, München 2005
Belletristik, modern
Doulatabadi, Mahmud: Kelidar, Unionsverlag, Zürich 1997
Golschiri, Huschang: Der Mann mit der roten Krawatte, C. H. Beck, München 1998
Javadi, Fattaneh: Morgen der Trunkenheit, Suhrkamp, Frankfurt/Main 2007
Kader Abdolah: Das Haus an der Moschee, List, Berlin 2008
Maroufi, Abbas: Symphonie der Toten, Suhrkamp, Frankfurt/Main 1998
Rypka, Jan: Iranische Literaturgeschichte, Harrassowitz, Leipzig 1959
Scharf, Kurt (Hrsg.): Der Wind wird uns entführen. Moderne persische Lyrik, C. H. Beck, München 2005
Geschichte
Axworthy, Michael: Iran – Weltreich des Geistes. Wagenbach Vlg. 2011
Fürtig, Henner: Großmacht Iran, der Gottesstaat wird Global Player, Quadriga 2016
Helwing, Barbara (Hrsg.): Iran – Frühe Kulturen zwischen Wasser und Wüste, Ausstellungskatalog der Bundeskunsthalle Bonn 2017 (sehr empfehlenswert)
Keddie, Nikki: Modern Iran. Roots and Results of Revolution. Yale Univ. 2006
Geographie, Architektur
Gratzl, K./Kostka, R.: Die Bergwelt des Iran. Weishaupt Vlg. 2009
Meyer-Wieser, Thomas: Architekturführer Iran, DOM Publishers 2016
Alltag, Persische Küche
Evangel. Gemeinde Teheran (Hrsg.): One-Way Ticket nach Teheran – Deutsche Frauen im Iran erzählen. Pro Business, Berlin 2009
Henneken, Helena: they would rock (59 Tage Iran), Gudberg 2014
Koutlaki, Sofia: Among the Iranians. Intercultural Press, Boston 2010
Vafi, Fariba: Kellervogel, Rotbuch Vlg. 2013 (Roman über das Leben einer Iranerin in der gegenwärtigen Zeit)
Afrashi, Neda: Die Persische Küche, Christian-Vlg. 2006
Khan, Yasmin: Die Küche Persiens, Dorling Kindersley 2016
Persische Sprache
Djamtorki, Mina: Persisch Wort für Wort. Reise Know-How Vlg. 2014
Junker, Heinr./Alavi, Bozorg: Wörterbuch Persisch–Deutsch (für Studienzwecke). Harrassowitz 2002
Kazemeini, S.: Wörterbuch Deutsch–Persisch. Schiler-Vlg. 2003
Langenscheidt Praktisches Wörterbuch Persisch-Deutsch-Persisch 2016 (handlich)
Langenscheidts Universal Wörterbuch Persisch–Deutsch–Persisch 2002 (klein)
Quellen
Daftary, Farhad: The Ismailis. Cambridge Univ. Press 1990.
Ehlers, Eckart: Iran. Grundzüge einer geographischen Landeskunde. Wiss. Verlagsanst., Darmstadt 1980
Finster, Barbara: Frühe iranische Moscheen. Reimer, Berlin 1994
Floor, Willem & Herzig, Edmund: Iran and the World in in the Safavid Age, I.B. Tauris 2012
Gall, Hubertus von: Das Reiterkampfbild parthischer und sasanidischer Zeit. Mann Vlg. 1990
Godard, Andre: Die Kunst des Iran. Herbig Vlg. 1964
Gropp, Gerd: Archäologische Forschungen in Khorasan. Reichert Vlg.1995.
Haghnazarian, A.: Das armenische Thaddäuskloster. Diss. Aachen 1973
Halm, Heinz: Die Schia. Wiss. Buchg. Vlg., Darmstadt 1988
Huff, Dr. Dietrich: The Functional Layout of the Fire Sanctuary at Takht-i-Sulaiman, BAR Internat. Series 2008
Kleiss, Wolfram: Karawanenbauten in Iran. Reimer Vlg. 1996-2000
Kleiss, W./Calmeyer, P.: Bisotun. Mann Vlg. 1996
Koch, Heidemarie: Es kündet Dareios der König. Zabern Vlg. 1992
Koch, Heidemarie: Frauen und Schlangen. Die geheimnisvolle Kultur der Elamer. Zabern Vlg. 2007
Le Strange, G.: The Lands of the Eastern Caliphate. Cambridge Univ. Press 1905
Naumann, Rudolf: Die Ruinen von Tacht-e Suleiman und Zendan-e Suleiman, Reimer, Berlin 1977.
Picket, Douglas: Early Persian Tilework, Associated University Presses, USA 1997
Pope, Arthur Upham: Persian Architecture, Braziller Inc. New York 1965
Potts, Daniel: The Archaeology of Elam. Formation and Transformation of an Ancient Iranian State, Cambridge University Press 1999
Potts, Timothy: Mesopotamia and the East, Oxford University Press 1994
Renz, Alfred: Geschichte und Stätten des Islam von Spanien bis Indien, Prestel, München 1977
Ritter, Markus: Moscheen und Madrasbauten in Iran 1785–1848, Brill, Leiden 2006
Robinson, Francis: The Mughal Emperors and the Islamic Dynasties of India, Iran and Central Asia, Thames & Hudson, London 2007
Schimmel, Annemarie: Mystische Dimensionen des Islam. Die Geschichte des Sufismus, Diederichs, München 1995
Schippmann, Klaus: Die iranischen Feuerheiligtümer, de Gruyter, Berlin 1971
Spuler, Bertold: Die Mongolen in Iran, Akademie-Vlg., Berlin 1985
Thomalsky, Judith: Zendan-e Soleiman, AMIT Bd. 38, 2006
Trümpelmann, Leo: Zwischen Persepolis und Firuzabad, Philipp von Zabern, Mainz 1992