Reisen In Ornans, einem der meistbesuchten Orte im Jura, werden die Gemälde des hier geborenen Gustave Courbet Wirklichkeit. Die Häuser und Mühlen an der Loue, ihre Quelle und Wasserfälle, die Milchbauern und Steinhauer hat der romantische Realist unzählige Male festgehalten.





Barnim Uckermark
Am stillen Finowkanal
Ausflugstipp Wo in den Jahren um 1900 noch mehr als 2,5 Millionen Tonnen Waren pro Jahr geschifft und gut 50 000 Holzstämme geflößt wurden, genießen heute Paddler und Freizeitkapitäne die stille Natur am romantischen, grün eingewachsenen Wasserlauf des Finowkanals.
Siebenbürgen
Die Highlights
Reisen Das rumänische Siebenbürgen hat so viel mehr zu bieten als die Dracula-Legende: Die Wälder der Karpaten, wilde Bäche und Kraterseen, mittelalterliche Kirchenburgen und Altstädte und die Traditionen der Siebenbürger Sachsen machen die Region zu einem abwechslungsreichen Ziel für Entdeckungsfreudige.
Riesengebirge
Von Rübezahls Zahnstocher zum Fleischerbeil
Reisen Die bizarren, haushohen Sandsteingebilde beim tschechischen Adršpach (Adersbach) und bei Teplice nad Metují (Wekelsdorf) tragen sprechende Namen. Die kurzweiligen Wanderungen durch die Felsenstädte machen auch Kindern Spaß.
Kärnten
Großglockner – Methusalem der Alpen
Reisen In der äußersten Nordwestecke Kärntens finden sich am und um den Großglockner die spektakulärsten Bergpanoramen des Landes. Von Heiligenbluter Bergbauern vorbereitet, gelang einem Vikar im Jahr 1799 die Erstbesteigung des höchsten Bergs Österreichs.
Oder
Nationalpark Warthemündung
Ausflugstipp In nur anderthalb Stunden kommt man mit Bus und Bahn von Berlin ins polnische Kostrzyn. Wo die Warthe in die Oder mündet, schützt ein Nationalpark die einzigartige Wasserwelt. In der »Republik der Vögel« sind auch zweibeinige Besucher willkommen.
Kosovo
Die Kulla, eine albanische Haus- und Wohnform
Reisen Ein typisch albanisches Bauwerk ist die sogenannte Kulla, ein meist wehrhaftes Turmhaus, das insbesondere im Gebirge, wo der Kanun die gesellschaftlichen Regeln beherrschte, als Fluchtturm diente.
Grünes Band – Der Norden
Tour 33: Vom Priwall nach Boltenhagen
Wandern Die letzte Etappe des Grünes Bands führt vom Priwall nach Boltenhagen, immer an der Ostseeküste entlang – eine schöne Tagestour oder der krönende Abschluss des 1400 Kilometer langen Fernwanderweges.
Toulouse, Albi, Carcassonne
Rugby in Okzitanien – verrückt nach dem Ei
Reisen Im Südwesten Frankreichs hat Rugby den gleichen Stellenwert wie »König Fußball« in Deutschland. Während der beiden Halbzeiten fiebert man mit seiner Mannschaft mit, nach dem Spiel gehen alle gemeinsam zur »dritten Halbzeit« in den Bars über.
Kreuzfahrten Donau
Faszination Donaudelta
Reisen Eine der Hauptattraktionen einer Donaukreuzfahrt bildet das Mündungsdelta zwischen dem rumänischen Tulcea und dem Schwarzen Meer. Das spektakuläre Wasserlabyrinth aus zahlreichen Nebenarmen und drei Hauptströmen erkundet man am besten in kleineren Booten.
Brandenburg
Krokodile in Woltersdorf
Ausflugstipp Woltersdorf mit seinen Seen, der Schleuse und der nostalgischen Straßenbahn ist ein beliebtes Ausflugsziel östlich von Berlin. Dass der Kalksee vor über 100 Jahren die Kulisse zu einem exotischen Stummfilm abgab, verrät heute noch der Name einer Badestelle.
Balkan
Wanderungen an der Albanischen Riviera
Wandern Die Nähe zum Meer und die einfache Erreichbarkeit machen das Ceraunische Gebirge zum attraktivsten Ziel für Wanderer in Südalbanien. Wir stellen die schönsten Touren vor.
Ostseestädte
Schiffegucken am Nord-Ostsee-Kanal
Ausflugstipp Mit dem Nord-Ostsee-Kanal mündet die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt in die Kieler Förde. Sonntags versammeln sich am Ufer viele Menschen zum Große-Pötte-Gucken – Fernweh garantiert!
Eifel
Natürlich schön
Ausflugstipp Wer die Eifel auf ganz besondere Weise kennenlernen will, kann im Frühling und Frühsommer mit der Narzissen- und der Ginsterblüte zwei farbenprächtige Naturschauspiele erleben. Ganzjährig attraktiv sind die Wacholderheiden im Lampertstal und in der Osteifel.
Mosel
Wandern an der Mosel
Wandern In den letzten Jahren hat sich die Moselregion, vor allem in Deutschland und Luxemburg, verstärkt als Wandergebiet profiliert. Neben mehrtägigen Routen locken vor allem sogenannte Traumschleifen und Themenwege. Wir stellen die drei schönsten Fernwanderwege vor.
Rügen Hiddensee Stralsund
Die Bauten von Ulrich Müther auf Rügen
Reisen Beim Strandspaziergang in Binz stößt man in den Dünen auf ein futuristisches und heiter anmutendes Gebilde. Dieser ehemalige Rettungsturm und weitere große und kleine Bauten des Visionärs Ulrich Müther lassen sich auf Rügen entdecken.
Tirol
Die Highlights
Reisen Tirol hat viel mehr zu bieten als nur Wintersport. Als Ganzjahresziel ist es für Kunst- und Naturinteressierte, Familien und Aktivurlauber gleichermaßen attraktiv. Wir stellen die herausragenden Sehenswürdigkeiten vor.
Südkorea
Kleiner Namens-Knigge
Reisen Die Art und Weise, wie in Südkorea Vor- und Nachnamen gebraucht werden, erlaubt einen interessanten Einblick in die gesellschaftlichen Gepflogenheiten des ostasiatischen Landes.
Oman
Oasenzauber in der Wahiba-Wüste
Reisen Der Oman ist eines der beliebtesten Fernreiseziele für die Wintermonate. Am Rand der Wahiba-Wüste liegen teils miteinander verbundene Oasen, die man im Rahmen eines geführten Schwimmtrekkings erkunden kann.
Kaliningrad | Königsberg
Das Königsberger Schloss
Reisen Anstelle des Königsberger Schlosses steht heute das erst kürzlich renovierte Haus der Räte. Die Stadt glänzt mit einem neuen Fußballstadion und einem sehenswerten Meeresmuseum. Doch wer Kaliningrad wirklich verstehen will, muss seine Geschichte kennen.
Lausitz
Großräschener See
Ausflugstipp Am nordwestlichen Rand des Lausitzer Seenlands liegt mit dem Großräschener See ein spannendes Ausflugsziel. Am Ufer des gefluteten Tagebaus warten das Besucherzentrum des Seenlands, ein Weinberg und ein originelles Fälschermuseum auf Entdeckung.
Tagestouren Brandenburg
Winter an der Havel
Wanderung Auch in der kalten Jahreszeit lockt das Berliner Umland zu schönen Wanderungen. Eine besonders attraktive Wintertour führt an der Havel entlang von Ketzin in die Domstadt Brandenburg.
Champagne
Dom Pérignons geniale Erfindung
Reisen Noch ist die Region Champagne ein touristischer Geheimtipp – dabei hat die ehemalige Grafschaft ein wahres Füllhorn an Kulturschätzen zu bieten. Wer in die Champagne reist, taucht tief ein in die französische Lebensart.