Aktiv Die Nähe zum Meer und die einfache Erreichbarkeit machen das Ceraunische Gebirge zum attraktivsten Ziel für Wanderer in Südalbanien. Wir stellen die schönsten Touren vor.
Friaul-Julisch Venetien
Eine Kultur für sich – Kaffeetrinken in Triest
Kulinarik Wer Kaffee liebt, wird in Triest sein Glück finden. Wo seit Jahrhunderten Kaffee importiert und in traditionsreichen Röstereien verarbeitet wird, gleicht schon die Bestellung der bevorzugten Zubereitungsart einer Zeremonie.
Böhmisches Bäderdreieck
Böhmen by bike – der Egerradweg
Aktiv Der Egerradweg ist in Deutschland fast unbekannt, in Tschechien dagegen sehr populär. Er führt von der Quelle im Fichtelgebirge zunächst 50 Kilometer durch Bayern und dann weitere 250 Kilometer durch West- und Nordböhmen.
Schleswig-Holstein
Das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer
Natur An der Westküste Schleswig-Holsteins liegt mit dem Nationalpark Wattenmeer ein ganz besonderer Lebensraum. Sein Artenreichtum offenbart sich erst bei näherem Hinsehen, am besten bei einer naturkundlichen Führung.
Armenien
Stein auf Stein – Wanderung im Azattal
Aktiv Das Dorf Garni trumpft gleich mit zwei Sensationen auf: Über dem Tal des Azat thront mit dem Sonnentempel das einzige Relikt aus Römerzeiten in Armenien. Und unten am Fluss führt eine Wanderung zu spektakulären Basaltformationen.
Dalmatien
Auf den Spuren von »Game of Thrones« in Dalmatien
Sehenswert Kroatien wird immer mehr zum Pilgerziel für die Fans von Game of Thrones, denn zentrale Szenen der Serie wurden hier gedreht. So verwandelten sich die Gassen und Gebäude von Dubrovnik in die fiktive Hauptstadt King’s Landing.
Zentralasien
Alltagskultur und Bräuche in Zentralasien
Traditionen Gelebte Bräuche, Spiele und Feierlichkeiten gehören zur reichen Alltagskultur der zentralasiatischen Völker. Die UNESCO hat einige dieser einzigartigen Traditionen in die Liste des Immateriellen Welterbes aufgenommen.
Fichtelgebirge
Höhenwanderung auf der Schneebergkette
Aktiv Die Schneebergregion ist eines der eindrucksvollsten Wandergebiete im Fichtelgebirge: Weite Wälder, mächtige Granitfelsgipfel und gewaltige Blockmeere prägen den Höhenweg zwischen Weißenstadt und Wurmlohpass.
Albanien
Via Egnatia – ein antiker Highway
Geschichte Die Via Egnatia war für rund 2000 Jahre auf dem Gebiet des heutigen Albanien die wichtigste Fernverbindung und reichte bis nach Byzanz. Der vormoderne Highway ermöglichte auf einzigartige Weise eine Ost-West-Verbindung verschiedener Regionen des Balkans. In Albanien gibt es die am besten erhaltenen Abschnitte.
Schlösser der Loire
Königlicher Stufenplan – Treppen in der Renaissance
Kunst und Kultur Die Schlösser der Loire sind einrucksvolle Zeugnisse königlicher Prachtentfaltung. Besonders Portale und Treppen wurden in der Renaissance zum wichtigen Aushängeschild. So entstanden wahre Meisterwerke einer besonderen Willkommenskultur.
Japan
Japanische Gartenkunst
Traditionen Ob verwunschene Teegärten, meditative Kiesflächen oder weitläufige Parkanlagen – die japanische Gartenkunst ist legendär. Darüber hinaus durchzieht die Begeisterung fürs Gärtnern alle sozialen Schichten. So finden sich selbst in Tokios Häuserschluchten private Kleinstgärten.
Mongolei
Die mongolische Jurte – eine runde Sache
Traditionen Die einfache Jurte ist auch heute noch das Heim der mongolischen Nomaden. Seit Jahrhunderten hat sie sich unter den extremen klimatischen Bedingungen bewährt, und sie ist optimal an das Leben der Nomaden angepasst.
Feldberger Seenlandschaft
Der Schmale Luzin – Schönheitskönig der Feldberger Seen
Natur Von grünen Steilufern gerahmt, schlängelt sich der Schmale Luzin auf fast sieben Kilometern von Feldberg nach Carwitz. Der Klarwassersee lässt sich am schönsten mit dem Paddelboot oder auf schmalen Uferpfaden erkunden.
Schlei
Heringsaison an der Schlei
Kulinarik Im März beginnt auch an der Schlei die Heringsaison. In großen Schwärmen strömen die Fische herbei, um hier zu laichen. Dann geraten nicht nur Hobbyangler und Fischbrötchenfans in Wallung, sondern zum Leidwesen der Fischer auch immer mehr Kormorane.
Pfalz
Kletterparadies Wasgau
Aktiv Der Pfälzerwald ist die am dichtesten bewaldete deutsche Landschaft. Sein südlicher Teil, der Wasgau, genießt mit seinen 200 Felsmassiven und freistehenden Felstürmen unter Kletterern einen besonderen Ruf, und das schon seit dem 19. Jahrhundert.
Steiermark
Steierischer Höhenflug – das Dachsteinmassiv
Sehenswert Auf dem Hunerkogel im Dachsteinmassiv warten gleich mehrere schwindelerregende Attraktionen. Und jede davon bietet eine ganz eigene Perspektive auf die grandiose Bergwelt und das ewige Eis des Gletschers.
Kirgistan
Transport auf Kirgisisch
Land und Leute Eine Reise nach Kirgistan ist in jeder Hinsicht abenteuerlich. Da sind die sagenhaften motorisierten Fortbewegungsmittel, die in den dortigen Gebirgsschluchten wacker ihre Dienste tun, nur der Anfang.
Kulinarisches Brandenburg
Die Ziegenkäserei Capriolenhof
Ausflugstipp Idyllisch an der Havel gelegen, lädt die Ziegenkäserei Capriolenhof zu einem kulinarischen Ausflug zu Fuß oder mit dem Paddelboot ein. Die Mühen der Anreise werden mit Käsespezialitäten belohnt, die auch in Berliner Gourmetrestaurants gefragt sind.