Traditionen Ob verwunschene Teegärten, meditative Kiesflächen oder weitläufige Parkanlagen – die japanische Gartenkunst ist legendär. Darüber hinaus durchzieht die Begeisterung fürs Gärtnern alle sozialen Schichten. So finden sich selbst in Tokios Häuserschluchten private Kleinstgärten.
Mongolei
Die mongolische Jurte – eine runde Sache
Traditionen Die einfache Jurte ist auch heute noch das Heim der mongolischen Nomaden. Seit Jahrhunderten hat sie sich unter den extremen klimatischen Bedingungen bewährt, und sie ist optimal an das Leben der Nomaden angepasst.
Feldberger Seenlandschaft
Der Schmale Luzin – Schönheitskönig der Feldberger Seen
Natur Von grünen Steilufern gerahmt, schlängelt sich der Schmale Luzin auf fast sieben Kilometern von Feldberg nach Carwitz. Der Klarwassersee lässt sich am schönsten mit dem Paddelboot oder auf schmalen Uferpfaden erkunden.
Schlei
Heringsaison an der Schlei
Kulinarik Im März beginnt auch an der Schlei die Heringsaison. In großen Schwärmen strömen die Fische herbei, um hier zu laichen. Dann geraten nicht nur Hobbyangler und Fischbrötchenfans in Wallung, sondern zum Leidwesen der Fischer auch immer mehr Kormorane.
Pfalz
Kletterparadies Wasgau
Aktiv Der Pfälzerwald ist die am dichtesten bewaldete deutsche Landschaft. Sein südlicher Teil, der Wasgau, genießt mit seinen 200 Felsmassiven und freistehenden Felstürmen unter Kletterern einen besonderen Ruf, und das schon seit dem 19. Jahrhundert.
Steiermark
Steierischer Höhenflug – das Dachsteinmassiv
Sehenswert Auf dem Hunerkogel im Dachsteinmassiv warten gleich mehrere schwindelerregende Attraktionen. Und jede davon bietet eine ganz eigene Perspektive auf die grandiose Bergwelt und das ewige Eis des Gletschers.
Kirgistan
Transport auf Kirgisisch
Land und Leute Eine Reise nach Kirgistan ist in jeder Hinsicht abenteuerlich. Da sind die sagenhaften motorisierten Fortbewegungsmittel, die in den dortigen Gebirgsschluchten wacker ihre Dienste tun, nur der Anfang.
Kulinarisches Brandenburg
Die Ziegenkäserei Capriolenhof
Ausflugstipp Idyllisch an der Havel gelegen, lädt die Ziegenkäserei Capriolenhof zu einem kulinarischen Ausflug zu Fuß oder mit dem Paddelboot ein. Die Mühen der Anreise werden mit Käsespezialitäten belohnt, die auch in Berliner Gourmetrestaurants gefragt sind.
Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern
Wandern auf Hiddensee
Aktiv Die Einheimischen nennen ihre Insel liebevoll das »söte Länneken« (das süße Ländchen). Das wahrlich traumhaft schöne und autofreie Eiland erkundet man am besten zu Fuß. Wir stellen zwei tolle Wanderungen vor.
Erzgebirge
Spuk in der Saigerhütte
Sehenswert Mit der Saigerhütte besitzt Olbernhau einen einzigartigen historischen Komplex der Buntmetallurgie, der sogar UNESCO-Welterbe ist. Und wie es sich für das Erzgebirge gehört, treibt hier auch ein sagenhaftes Gespenst sein Unwesen, der Hüttenmatths.
Südkorea
Kleiner Namens-Knigge
Land und Leute Die Art und Weise, wie in Südkorea Vor- und Nachnamen gebraucht werden, erlaubt einen interessanten Einblick in die gesellschaftlichen Gepflogenheiten des ostasiatischen Landes.
Spreewald
Störche im Spreewald
Natur Mit dem Frühling kehren auch die Weißstörche in den Spreewald zurück. Rund um die fünf Storchendörfer in der Region finden sie reichlich Nahrung, um ihren gefräßigen Nachwuchs großzuziehen.
Montenegro
Nationalsport Wasserball
Land und Leute Die montenegrinische Wasserball-Nationalmannschaft gehört zu den besten in der Welt. Und auch die Regionalligen spielen auf höchstem Niveau. Warum im Urlaub also nicht mal ein Turnier besuchen?
Tansania
Hadzabe – die letzten Jäger und Sammler
Land und Leute Die Hadzabe ziehen seit jeher als nomadische Jäger und Sammler durch die Steppe. Sie gehören zu den wenigen Völkern der Erde, die ihren ursprünglichen Lebensstil bis heute beibehalten haben.
Alaska
Alaska – die Highlights
Sehenswert Wer Alaska bereisen will, braucht Zeit. Denn in den unvorstellbaren Weiten des 49. Bundesstaates der USA gelten in jeder Hinsicht andere Maßstäbe. Die Natur ist rau, vielfältig und größtenteils unberührt. Wir stellen die Highlights von Zentral- und Südalaska vor.
Nepal
Die Entwicklung des Trekkings
Aktiv Nepal ist wohl das Land auf unserem Planeten, das jeder sofort mit Bergsteigen und Trekking verbindet. In der Tat ist es das Paradies schlechthin für diese Betätigungen. Kaum ein anderes Land verfügt über einen solchen Naturreichtum.
Fischland Darß Zingst
Zeesenboote – unter rotbraunen Segeln
Geschichte Rund 600 Jahre fuhren die Küstenfischer zwischen Saaler Bodden und Stettiner Haff mit Zeesenbooten hinaus. Mit ihren rotbraunen Segeln gehören sie in den vorpommerschen Boddenhäfen noch heute zum Bild. Bei einer Regatta oder einem Segeltörn kann man sie erleben.
Katalonien
Els Castels – Menschen wachsen in den Himmel
Traditionen Keine andere Tradition ist so einzigartig und repräsentativ für die katalanische Kultur wie die 15 oder noch mehr Meter hohen menschlichen Türme. Fast jedes Wochenende kann man irgendwo in Katalonien dem spektakulären Turmbau beiwohnen.