350 Seiten
22,95 Euro
ISBN 978-3-89794-517-3
erscheint Ende Januar 2023
Mit ihrer ausführlichen Landeskunde eignen sich Reiseführer des Trescher Verlags hervorragend zur Reisevorbereitung. Sie sind die richtige Wahl für alle, die es mit Neugier in die Fremde zieht.
Ein guter Reiseführer trägt wesentlich zum Gelingen jeder Reise bei. Mit kenntnisreichen Informationen zu Sehenswertem, Geschichte und Alltag, zu Kultur und Outdooraktivitäten lernen Sie das Reiseland intensiv kennen.
Verlässliche reisepraktische Tipps machen das Reisen einfach. In Trescher-Reiseführern finden sich zahlreiche Tipps für Unterkunft, Restaurants, Museen sowie rund um Aktivitäten in der Natur.
180 Seiten
12,95 Euro
ISBN 978-3-89794-619-4
erscheint Ende Februar 2023
180 Seiten
14,95 Euro
ISBN 978-3-89794-622-4
erscheint Ende März 2023
312 Seiten
16,95 Euro
ISBN 978-3-89794-632-3
erscheint Ende März 2023
Unser Reiseführer GEORGIEN wird dieses Jahr auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin mit dem ITB BuchAward ausgezeichnet.
Der 464-seitige Reiseführer ist bereits in 11. Auflage erschienen und gilt als Standardwerk für Reisen in eines der gastfreundlichsten Länder der Welt.
>>> zum Reiseführer
Traditionen Keine andere Tradition ist so einzigartig und repräsentativ für die katalanische Kultur wie die 15 oder noch mehr Meter hohen menschlichen Türme. Fast jedes Wochenende kann man irgendwo in Katalonien dem spektakulären Turmbau beiwohnen.
Sehenswert Wahrzeichen von Cahors ist der Pont Valentré, der ab 1308 im Westen der Stadt als Teil der Stadtbefestigung entstand. Die Brücke war für die damalige Zeit ein technisches Meisterwerk. Da konnte nur der Teufel seine Finger im Spiel gehabt haben.
Natur Ganz im Norden von Niederösterreich, an der Grenze zu Tschechien, liegt der länderübergreifende Nationalpark Thayatal. Durch die Lage am ehemaligen Eisernen Vorhang blieb das Thayatal bis heute fast unberührt.
Aktiv Auch in der kalten Jahreszeit lockt das Berliner Umland zu schönen Wanderungen. Eine besonders attraktive Wintertour führt an der Havel entlang von Ketzin in die Domstadt Brandenburg.
Natur Der Oman ist eines der beliebtesten Fernreiseziele für die Wintermonate. Am Rand der Wahiba-Wüste liegen teils miteinander verbundene Oasen, die man im Rahmen eines geführten Schwimmtrekkings erkunden kann.
Kulinarik Noch ist die Region Champagne ein touristischer Geheimtipp – dabei hat die ehemalige Grafschaft ein wahres Füllhorn an Kulturschätzen zu bieten. Wer in die Champagne reist, taucht tief ein in die französische Lebensart.