460 Seiten
24,95 Euro
ISBN 978-3-89794-646-0
erscheint Ende Oktober 2023
Mit ihrer ausführlichen Landeskunde eignen sich Reiseführer des Trescher Verlags hervorragend zur Reisevorbereitung. Sie sind die richtige Wahl für alle, die es mit Neugier in die Fremde zieht.
Ein guter Reiseführer trägt wesentlich zum Gelingen jeder Reise bei. Mit kenntnisreichen Informationen zu Sehenswertem, Geschichte und Alltag, zu Kultur und Outdooraktivitäten lernen Sie das Reiseland intensiv kennen.
Verlässliche reisepraktische Tipps machen das Reisen einfach. In Trescher-Reiseführern finden sich zahlreiche Tipps für Unterkunft, Restaurants, Museen sowie rund um Aktivitäten in der Natur.
432 Seiten
22,95 Euro
ISBN 978-3-89794-637-8
erscheint Ende Oktober 2023
228 Seiten
16,95 Euro
ISBN 978-3-89794-658-3
erscheint Ende Oktober 2023
156 Seiten
12,95 Euro
ISBN 978-3-89794-649-1
erscheint Ende Oktober 2023
500 Seiten
24,95 Euro
ISBN 978-3-89794-669-9
erscheint Ende Oktober 2023
Vom 18. bis zum 22. Oktober 2023 findet die Frankfurter Buchmesse 2023 statt.
Der Trescher Verlag präsentiert sein Gesamtprogramm in Halle 3.1, Stand G10.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser Reiseführer GEORGIEN wird dieses Jahr auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin mit dem ITB BuchAward ausgezeichnet.
Der 464-seitige Reiseführer ist bereits in 11. Auflage erschienen und gilt als Standardwerk für Reisen in eines der gastfreundlichsten Länder der Welt.
>>> zum Reiseführer
Kulinarik Wer Kaffee liebt, wird in Triest sein Glück finden. Wo seit Jahrhunderten Kaffee importiert und in traditionsreichen Röstereien verarbeitet wird, gleicht schon die Bestellung der bevorzugten Zubereitungsart einer Zeremonie.
Kulinarik Im Rezept des Monats stellen wir jeweils ein Rezept zum Nachkochen aus einem unserer neuen Reiseführer vor. Guten Appetit, bon appetit, buon appetito!
Aktiv Die Nähe zum Meer und die einfache Erreichbarkeit machen das Ceraunische Gebirge zum attraktivsten Ziel für Wanderer in Südalbanien. Wir stellen die schönsten Touren vor.
Kulinarik Sie ist Thüringens berühmtester Exportschlager und die Königin auf jeder Grillparty. Ihr Name ist von der EU als regionale Herkunftsbezeichnung geschützt. Die Thüringer Rostbratwurst ist Kult und hat in Mühlheim/Thüringen sogar ein eigenes Museum.
Aktiv Der Egerradweg ist in Deutschland fast unbekannt, in Tschechien dagegen sehr populär. Er führt von der Quelle im Fichtelgebirge zunächst 50 Kilometer durch Bayern und dann weitere 250 Kilometer durch West- und Nordböhmen.
Natur An der Westküste Schleswig-Holsteins liegt mit dem Nationalpark Wattenmeer ein ganz besonderer Lebensraum. Sein Artenreichtum offenbart sich erst bei näherem Hinsehen, am besten bei einer naturkundlichen Führung.